Willkommen
auf der Homepage
der Entdeckertagsschule Brohl
Die Entdeckertagsschule ist ein Modellprojekt für hochbegabte Kindergarten- und Grundschulkinder im Kreis Cochem-Zell (Rheinland-Pfalz).
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Kreis Cochem-Zell ist stolz, ein Modellprojekt für Hochbegabte im ländlichen Raum anbieten zu können. Die Entdeckertagsschule in unserem Kreis präsentiert sich als eine Schule an zwei Standorten. Seit dem Schuljahr 2007/2008 bietet Brohl (PLZ 56754) für hochbegabte Grundschulkinder der dritten und vierten Klassen einen Entdeckertag an. Die jüngeren Kinder treffen sich in Ellenz-Poltersdorf an der Mosel.
Forscherergebnisse zum Kernthema 2018/19
Mittelalter
Kinder von fünf bis acht Jahren | Kinder von acht bis zehn Jahren |
Grundschule Ellenz-Poltersdorf |
Grundschule Brohl |
Schulstraße 32 | Schulstraße 8 |
56821 Ellenz-Poltersdorf | 56754 Brohl |
Tel: 02673/1670 | Tel: 02672/8272 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Die Entdeckertagskinder im Schuljahr 2019/2020
- Die Potenziale Hochbegabter voll ausschöpfen
- - Die Kinder werden an jedem Mittwoch ganztägig zu Entdeckern und gehen den Dingen auf den Grund.
- - An interessanten Themen lernen die Kinder methodisches Arbeiten, eigenes Nachforschen und das Präsentieren ihrer Ergebnisse.
- -Außerschulische Expertenbereichern und vertiefen naturwissenschaftliches Wissen in herausfordernden Projekten.
- -Die Fremdsprache Spanisch erweitert den Sprachhorizont der Kinder
- -Kreatives mathematisches, Denken wird gefördert.
Die personale Entwicklung stärken
- - Die Kinder treffen aufAltersgleiche mit ähnlicher Denkstruktur.
- - Sie arbeiten in ihrem eigenen Tempo an selbst gewählten Aufgabenstellungen.
- - Spiel- und Lernpartner können gefunden werden.
- - Die emotionale Entwicklung wird gestärkt.
Haben Sie Interesse und möchten Ihr Kind anmelden?
Folgende Schritte sind zu tun:
- - Sie rufen in der entsprechenden Entdeckertagsschule zu den Bürozeiten an.
- - Sie bekommen die Unterlagen zur Anmeldung für sich und die Klassen-
- lehrerin/den Klassenlehrer zugesandt.
- - Nach Eingang der geforderten Unterlagen setzen wir uns mit Ihnen in
- Verbindung und machen einen Termin für eine Überprüfung Ihres Kindes
- aus.
- - Die Überprüfung findet an einem Schulvormittag an der
- Entdeckertagsschule statt.
- - Die Überprüfung dauert 60 - 90 Minuten.
- - Im Anschluss kann ein Gespräch stattfinden.
- - Die Entscheidung wird Ihnen und der Schule schriftlich mitgeteilt.
- - Eine Aufnahme erfolgt zunächst immer auf Probe.
Information - Stand August 2019