Museum König in Bonn
Auf Einladung des Entdeckertagsförderers, Herrn Fries, besuchten die Kinder der Entdeckertagsschule Brohl am 27.09.2017 das Museum König in Bonn. Ein beeindruckendes Gebäude und spannend gestaltete Ausstellungsräume luden zum Schauen, Lernen und Verweilen ein.
Schach mit Herrn Dr. Monshausen
Wie es schon Tradition ist, kam direkt nach den Sommerferien 2017 Herr Dr. Monshausen in den Nachmittagsunterricht und führte die Kinder kompetent in das Schachspiel ein.
Wie funktionert eine Wassermühle?
Die Entdeckertagskinder in Brohl beschäftigen sich im ersten Halbjahr 2017/18 mit dem Kernthema "Wie funktioniert was?". Zum einen erforschen sie selbstgewählte Themen dazu, zum anderen erhalten sie jede Woche einen Input zu einem Thema, das nicht von einem Entdeckertagskind gewählt wurde. Mühlen ist so ein Thema.
Als Hausaufgabe konnten die Kinder versuchen, eine einfache Wassermühle nachzubauen. Teiweise ganz alleine, teilweise mit Unterstützung der Eltern entstanden ganz wunderbare Werke, bei denen man nur staunen konnte.
Präsentation der Forscherergebnisse Juni 2016
Nach dem großen Präsentationsnachmittag Anfang März zum Thema Ernährung, nach der darauf folgenden Herstellung des Trickfilms "Kleine bewirken Großes" und nach Cantania 17 legten sich die Entdeckertagskinder noch einmal ordentlich ins Zeug und bearbeiteten ein Thema nach ihren eigenen Wünschen. Die Ergebnisse wurden am Mittwoch, 28.06.17 den Eltern, Freunden und Verwandten in Brohl vorgestellt.
Trickfilm: Kleine bewirken Großes
Die Entdeckertagsschule in Brohl hat schon 2013 und 2015 an den SWR-filmtriXX-Wettbewerben teilgenommen. Da war klar, dass die Entdeckertagsklasse auch 2017 wieder dabei ist.
Den Trickfilm kann man am Ende des Beitrages anschauen.